Cosmetic Business Alliance Leistungen für Kosmetikfirmen
Cosmetic Business Alliance Tätigkeitsfelder
Die Cosmetic Business Alliance UG (haftungsbeschränkt) ist Ihre Organisation, weil wir als Allianz kleiner Unternehmen (KMU) für die Sicherung der Zukunfts-Existenz von KMU brennen und nichtnur vom Schreibtisch aus theoretische Ratschläge geben, ohne Industrie-Praxis zu besitzen
Cosmetic Business Alliance beschränkt sich nicht auf das Abschreiben von EU-Einladungen, neuen Gesetzestexten oder Sitzungs-Protokollen, sondern betreibt aktive Lobby für KMU basierend auf Experten-Kenntnissen zur Verhinderung wirtschaftlicher Überforderung durch diskussionswürdig Gesetze.
- Lobby: vertritt Interessen von KMU (kleine und mittelständigen Kosmetikunternehmen) durch fachkompetente Interessensvertretung weltweit in allen Anliegen nicht allein auf juristische Fragen beschränkt bei Behörden, Ministerien, EU Kommission, SCCS, Fachgesellschaften, Branchenverbänden
- Informations-Service: informiert laufend aktuell und berät in allen Fach- und Rechtsfragen der Kosmetik-Branche: Gesetze, Wissenschaft, wirtschaftliche Fragen, praktische Fragen
- Wirtschaftlichkeit: hilft Kosten + Aufwand sparen
- leistet Unterstützung beim Marketing, Verkauf, Kooperationen, Partnersuche, Gutachten, geeigneter Marktpositionierung, Qualitäts-Label, Zertifizierungen, Messeauftritten, Seminare, KI-Einsatz, Webseiten- + Metaverse-Auftritten
- Fachberatung: hilft bei Wirkstoff-Recherchen, Produkt-Konzepten, Produktentwicklung, Stabilitäts-Tests, Forschung, Innovationen, Produktion, Kleinmengen-Einkauf (Rohstoffe, Bulkware, abgefüllte Produkte, Verpackungen…), Wirknachweise, Kalkulationen, Anwendungen/Applikationen, Sicherheitsbewertung, Produkt Informations Datei (PID nach KVO), CPNP-Meldungen
- Fragen-Service: Sie – haben eine Frage oder Probleme, wir kennen jemanden mit der Antwort + Lösung
- Tagungen, Schwerpunkt-Seminare, Firmen-Veranstaltungen
- Zertifizierungen, Lizenzgebühren-freie Premium-Label sparen Kosten + Aufwand (Naturkosmetik, Clean Beauty, Institut exklusiv, Wirkkosmetik, zertifiziertes Naildesign, CSR…)
- Gemeinsame Branchen-Plattform: Austausch unter Branchenteilnehmern, Partner finden, Lieferquellen, Berater finden, Jobbörse..
Umfassender Start Up-Service
bei jedem Schritt von der Geschäftsidee bis zum Erfolg im Markt
nicht theoretisch vom Schreibtisch, sondern aus persönlicher Erfahrung in eigener Firma
Kosten, Zeit und Aufwand sparen
Werden Sie unser Partner hier
Unsere Tätigkeiten im Details
Start Up Betreuung in allen Phasen und Themenkreisen
Antwortservice in fachlichen Fragen: Kosmetik-Chemie, Technologie, Labeling, INCI-Namen, K-GMP
Service bei Sourcing-Fragen: Rohstoffe, Verpackungen, Lohnhersteller, ….
Fachservice: Gutachten + Sicherheitsbewertungen
Branchenservice: Produkt- und Rohstoff-Verteidigungen bei der EU Kommission, Ministerien, Behörden
Branchenservice: Moderation bei Behörden im fachlichen Streitfall und bei behördlichen Inspektionen
Firmenservice: Konzepte für Produkte und Konzepte/Labore für Wirksamkeitsnachweise
Kontaktorganisation zwischen Rohstofflieferanten zu Kosmetikfirmen
Projekt-Berichte
Besprechungen mit den Geschäftsführern: Beratungs-Anweisungen, Vorschläge
Kontaktaufnahme zu neuen Kontakten
Kontaktpflege zu Firmen, Behörden-Vertretern, Experten, Organisationen
Service-Listen (Rohstoffanbieter, Lohnhersteller, Sicherheitsbewerter …..)
Branchen-Mailings mit fachlichen Themen
Aufbau und Pflege einer virtuellen Kosmetikmesse
Konzepte und Organisation von Fachtagungen
Veranstaltungs-Moderation
eigene Fachvorträge auf Veranstaltungen
YouTube Vorträge
Technischer Aufbau und Durchführung von Veranstaltung-Streamings
Vorträge auf Fachmessen
Seminare mit fachlichen Fokusthemen
Soziale Veranstaltungen, Rahmenprogramm
Fachgruppen-Sitzungen: Themenkonzept, Einladungen/Werbung, Durchführung, Protokoll
Konzept und Entwicklung von Qualitäts-Standard: Naturkosmetik, Clean Beauty, Functional Cosmetic, Global Ethics/CSR, Tierwohl, Institut exklusiv…
Zertifizierungs-Logos für die Qualitäts-Standards
Lohnhersteller-Briefing, Ablauf-Analyse, Pflichtenplan-Konzept, Rahmenvertrag
Naildesign: Information und Lobby zu Rohstoffproblemen, Qualitäts-Label
Apparative Kosmetik: Standards, Mitarbeit bei der MDR
Institutskosmetik: Qualitätsstandard für Institute, Verteidigung spezieller Produkte, Publikationen
Lobby-Arbeit in Brüssel, Berlin für Ihre Anliegen
Kooperation mit wichtigen Organisationen
Mitarbeit in den EU-Kommissions-Arbeitsgruppen: Fachbeiträge, Branchenberichte, Gutachten
Vorzeitige Informationen über Verbote
Borderline-Formulierungen für Produkte im Grenzbereich
Glitter-Regelung
CSR-Einführung, Lieferketten-Bewertung
Einsatz gegen Tierversuche
Einsatz für e-Labeling
KMU-Lobby + Brancheninformationen zur KVO-Revision (1S1A, GPSA, Import EU-Portal
vorzeitige Information über der Omnibus-Konsequenzen
Verteidigung kosmetischer Prostaglandin-Einsatz: AG, Gutachten, Kommissions-Präsentationen, SCCS-Begutachtung,
Verteidigung natürlicher ED
Kampagnen gegen Fake-News: B.U.N.D + Codecheck
Neues CPNP-Format für Verbraucher
TPO für Naildesign-Verteidigung
Ätherische Öle: Deklarationspflichten, spez. MOCS -Sicherheitsbewertung, Allergen-Deklarationen, Borderline
Anwendungsempfehlungen der K-GMP für KMU
DIY-Kit: Borderline-Abgrenzung zu REACH
Mikroplastik-Kampagnen
Formulierung konformer Umwelt-Claims für Kosmetik-Produkte, Lobby zur Claim-Erweiterung
Besonderheiten im Online-Handel
Mikrobiom-Kosmetik: Definitionsgrenzen, Art 2 KVO (article-Definition)
PFAS: Branchen-Information, Verteidigungs-Lobby
MOCS: Lobby gegen Einführung
KI-Einsatz-Beratung
und viele Details mehr